Berufsschüler gut vorbereitet in digitale Arbeitswelt verabschiedet
Mit besten Wünschen für die persönliche und berufliche Zukunft übergab Schulleiter Michael Niedoba in einer kleinen Feierstunde den 52 Absolventen der Johann-Georg-Doertenbach-Schule Calw die Berufsschulzeugnisse. Auch wenn die praktischen Gesellen- bzw. Facharbeiterprüfungen noch vor ihnen stünden, so hätten die Schülerinnen und Schüler in den 3,5 Jahren „eine sehr solide Basis für die persönliche berufliche Zukunft erreicht, die ihnen niemand mehr nehmen kann“, so Niedoba. Weiter führte er aus, die digitale Arbeitswelt von morgen werde ganz neue Herausforderungen an Sie stellen, aber mit ihrer jetzigen Ausbildung hätten sie eine VIP-Eintrittskarte in diese Welt. Die Absolventen haben in den Berufsfeldern Friseur, Metallbauer, Kfz-Mechatroniker, Industriemechaniker, Feinwerkmechaniker, Elektriker für Betriebstechnik und Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik ihre Abschlüsse gemacht.
Folgende Schüler erhielten Preise und Lobe:
Friseure:
Jana Kilgus (Preis)
Metallbauer:
Manuel Brändlin (Lob), Marcel Ottmar (Lob) und Paul Prussak (Preis)
Industriemechaniker:
Robin Schneider und Alexander Stockinger (beide Lob)
Elektriker:
Benjamin Baur (Preis) und Andreas Gackenheimer (Lob)