Kreative Synergien zwischen Floristik und Gastronomie – Kooperation zwischen der Carl-Hofer-Schule Karlsruhe und der Johann-Georg-Doertenbach-Schule Calw

Am 1. April 2025 fand erneut eine inspirierende Begegnung zwischen angehenden Floristinnen und Floristen der Carl-Hofer-Schule Karlsruhe und den Auszubildenden im Bereich Gastronomie der Johann-Georg-Doertenbach-Schule Calw statt. In den Räumlichkeiten der Hotel- und Gaststättenabteilung begegneten sich zwei Berufsgruppen, deren gestalterisches Handwerk in idealer Weise ineinandergreift – mit beeindruckenden Ergebnissen. Betreut wurde die Veranstaltung von den Fachlehrkräften Andreas Burst und Sarah Hasenhündl (CHS) sowie Helmut Roth und Sorel Burkhardt (JGDS).

Lernen durch Tun – ein Austausch auf Augenhöhe

Der Tag begann um 09:30 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung und dem direkten Einstieg in die Praxis. Die Auszubildenden der Floristik erhielten Einblicke in den professionellen Serviceablauf: Eindecken, Gläserordnung, Serviettenfaltung und Tragearten wurden unter fachkundiger Anleitung demonstriert und gemeinsam geübt. Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit regen Gesprächen und Austausch ging es am Nachmittag für die Gastronomiefachkräfte weiter mit floristischen Grundlagen. Sie lernten den fachgerechten Umgang mit Schnittblumen und erfuhren, wie eine gelungene Tischdekoration floristisch konzipiert wird.

Gemeinsam gestalten – und miteinander wachsen

Den kreativen Höhepunkt bildete die Gestaltung thematischer Tischensembles, die unter den Titeln „1001 Nacht“, „Jagdlust“ und „Lenzfest“ eindrucksvoll umgesetzt wurden. Die Ergebnisse überzeugten durch Kreativität, Präzision und Teamgeist – und erhielten großes Lob von allen Beteiligten. Die durchweg positive Resonanz unterstreicht, wie wertvoll diese schulübergreifende Zusammenarbeit für die fachliche und persönliche Entwicklung der Lernenden ist.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden für diesen gelungenen Kooperations-Tag und freuen uns auf die Fortsetzung dieser erfolgreichen Partnerschaft.