Stallwächterparty der Baden Württembergischen Landesregierung
in Berlin - 2019
Von Jürgen Höss
Zum vierten Mal innerhalb von fünf Jahren wurde die Landesberufschule für Hotel- und Gaststättenberufe, die mit Abstand größte Abteilung der Johann-Georg-Doertenbach-Schule Calw, von der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin gebeten, die Bewirtung der Stallwächterparty zu übernehmen.
Stallwächterparty der Baden Württembergischen Landesregierung
in Berlin - 2017
Von Jürgen Höss
66 Gastronomieschüler der Doertenbach-Schule in Calw waren für das Wohl der Gäste bei der Stallwächterparty in Berlin verantwortlich Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Johann-Georg-Doertenbach-Schule von der Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin gebeten, mit ihren Schülern der Hotel- und Gaststättenabteilung zum Gelingen der Stallwächterparty beizutragen. Bei der Stallwächterparty handelt es sich um die Sommerparty der Landesvertretung,
Stallwächterparty der Baden Württembergischen Landesregierung
in Berlin - 2016
Von Sebastian Bernklau // Schwarzwälder Bote
Für die Schule arbeiten und dabei Promis wie Angela Merkel, Wolfgang Schäuble oder Cem Özdemir treffen. Was zunächst einmal ziemlich unwahrscheinlich klingt, wurde jetzt für 65 Schüler aus Calw Realität: bei der Stallwächterparty des Landes Baden-Württemberg in Berlin.
Tiergartenstraße in Berlin-Mitte. Kurz vor 16 Uhr. Noch einmal wird das Hemd gerichtet, die Schürze zurecht gezupft, die Frisur kontrolliert. Dann gibt Michael Niedoba das Signal und 65 Schüler der Johann-Georg-Doertenbach-Schule aus Calw machen sich zusammen mit ihrem Schulleiter auf zu ihrem heutigen Arbeitsplatz: der Vertretung des Landes Baden-Württemberg in Berlin.
Dort feiert das Land an diesem Abend seine Sommerparty, die unter dem Namen "Stallwächterparty" längst zu den Party-Institutionen im politischen Berlin gehört. Das zeigt sich auch an der riesigen Gästeliste. 2400 von ihnen haben sich angemeldet. Immer wieder finden sich darunter auch die Mächtigen Berlins: Bundes- und natürlich auch Landesminister, Partei- und Fraktionsvorsitzende, auch ehemalige Bundespräsidenten waren schon da. Und Kanzlerin Angela Merkel. Doch bei der ist es schon eine ganze Weile her. Ob sie an diesem Abend auftauchen wird, steht in den Sternen – immerhin stehen wichtige Verhandlungen mit den Ministerpräsidenten auf der Agenda.